Bergfunk Sachsen - CB-Funk News
Sonderfunkstation Oktober 2012 - Schildberg
29.09-02.10/2012 - Sonderfunkstation Schildberg: Jetzt mit HD-Video!!! Pokale über Pokale! Karola (Erdbeere) aus Dresden hat uns den großen Pokal von Frauenhain 2011 zugeschickt. Und diese mussten natürlich in einem Fotoshooting alle gezeigt werden. Wir sind diesmal von Samstag bis Dienstag hoch gefahren, sozusagen in die Woche hinein gefunkt. Samstag hatten wir recht viel QRM Müll auf den Kanälen. Das gleiche setzte sich Sonntag fort. Erst am Montag konnten wir abends vernünftig CB-Funk betreiben. Sehr viele waren nicht QRV (Empfangsbereit) aber das ist ja normal in der Woche. Das Wetter war hammergeil, kein Wind, kein Regen und Temperaturen um die 20 Grad am Tag. Abends hat uns die Gasheizung gute Dienste erwiesen. Dafür sind wir immer sehr dankbar, dass wir nicht in einem Auto oder Zelt bibern müssen. In 3 Wochen sind wir wieder auf unserem Hausberg zu hören. Und hoffentlich passt das Wetter dann wieder.
Sonderfunkstation September 2012 - Schildberg
07-09/09/2012 - Sonderfunkstation Schildberg: Jetzt mit HD-Video!!! Diesmal stand kein CB-Funk Contest auf dem Plan, sondern der pure Spaß am Bergfunk in der schönen Spätsommer Natur mal ohne Stress und ohne die Skiplisten vollkriegen zu müssen. Neu dabei war unser Thanh, ein Vietnamese der hier bei uns im Ort wohnt. Er ist ab sofort ein neuer Teil unseres Bergfunkteams. Bisher mögen ihn alle und er integriert sich super in das Team ein. Das Wochenende selbst war Wettertechnisch optimal geeignet, da wir mit Wolken hoch kamen und ab sofort nur noch die Sonne zu sehen war. Auch die Funkbedingungen, vorallem im USB (so auch im Video 2 zu sehen) gab es extreme Reichweiten, wie sie sonst nie da waren vom Schildberg.
Geburtstagsparty - Heiko 2012
23/06/2012 - Heiko hatte Geburtstag am 18.06.2012 und das musste natürlich so schnell wie möglich gefeiert werden. Schon gleich am nachfolgenden Samstag startete gegen 16 Uhr unsere kleine CB-Funk Feier im Garten von Heiko in Schildau. Zu essen gab es einen Ungarischen Kesselgulasch nach eigenem Rezept angerichtet durch Heiko und Günter, die sich extrem mit dem würzen der Suppe beschäftigt haben. Zum Einsatz kam eine Flasche Schwarzbier und eine Flasche Rotwein, sowie viele Gewürze. Gefolgt sind der Einladung recht viele und das Wetter hat auch so lala mitgespielt. Es wurde öfters mal schwarz am Himmel, aber so richtig geregnet hatte es gott sei dank nicht. Thanh unser neues Mitglied, hat sich um die Cocktails gekümmert. Er schüttelte den ganzen Abend seinen Becher, bis ihm die Arme weh taten. Abends als die Nacht herein brach, zündeten wir wie immer unsere Feuertonne an. Diese ließen wir bis rund 24 Uhr brennen. Dann war wieder alles vorbei und jeder ging seines Weges.
Osterbergfunk auf dem Liebschützberg 2010
04/04/2010 - Bergfunk auf dem Liebschützberg zu Ostern: Jetzt mit HD-Video!!! Am Donnerstag vor dem Karfreitag Feiertag ist wie in jedem Jahr der Liebschützberg besetzt worden durch den Uwe (3 Kugeln). Am Karfreitag ist dann der Thomas (Schalke 04) und die Petra (Buddelflink) aus Leipzig dazu gekommen + viele andere Funker. Sie zusammen mit dem Willi (Automeister) bilden das Bergfunkteam Sachsen was wiederum im Funkverein "Funkclub Oschatz e.V" integriert wurde. Die CB-Antenne ist zu jeder Zeit startklar und betriebsbereit schon auf dem Funkbunker des Vereins installiert. Das Wetter war regenfrei und ab und an schien die Sonne. Unser Wunsch für das Team für gutes Wetter ging also in Erfüllung.
Sonderfunkstation August 2009 - Schildberg
24-29/08/2009 - Bergfunk auf dem Schildberg: Jetzt mit HD-Video!!! Wie so oft, fahren wir mehrmals im Jahr auf den naheliegenden Schildberg, am Fusse des Berges liegt die Gneisenaustadt Schildau. Diesmal sind recht viele mit hoch gefahren und einige haben uns auch oben besucht. Da kamen die Wurzener Funker zu uns, was am Ende ein abendlichen Kanalwechsel zur Folge hatte. Bisher hatten wir uns immer auf 37 abends gemeldet, da wir aber sehr gut mit den 4 Jungs auf dem Berg klar gekommen sind, hat es unsere Gruppe und sie extrem zusammen geschweißt. Wir haben dann einige Wochen dort mit gefunkt auf ihrem Hauskanal FM67, wo die Runde gegen 21-22 Uhr abends los ging. Unser Bergfunk selbst war etwas klein gehalten, da wir nur den kurzen Mast neben dem Wohnwagen platziert haben und auf die umständliche Montage auf dem Turm verzichtet. Es war ja auch kein Kontest gemeldet, wo es sich auch nicht so gelohnt hätte. Wir haben auch einen Geburtstag nachgefeiert und aus dem Grund war es eher ein gemeinsames Funkertreffen auf dem Stellplatz des Schildauer Bergfunkteams auf dem Schildberg.
20. Funkertreffen Frauenhain 2012

Funkstaffel 2010 - Schildberg
16-19/04/2010 - Jetzt mit HD-Video!!! Funkstaffel 2010 vom Schildberg, 245 m ü N.N. Radialhöhe. Wir sind bereits am Freitag auf den Schildberg gefahren, da wir lieber etwas zeitiger unsere Anlage aufbauen wollten. Gegen 16 Uhr wurde auf dem Turm die Blizzard 2700 installiert. 17 Uhr gingen wir auf Sendung. Unsere Stehwelle war wie immer im optimalen 1.0 - 1.2 Bereich. Die Kanäle waren sauber und man hörte schon den ein oder anderen Berg, die sich auch zur Funkstaffel angemeldet haben. Gearbeitet haben wir mit 190 Ah Gel-Akkus, die fest im Wohnwagen installiert sind. Eine weitere nagelneue 150 Ah Gel-Batterie kam am 19.4.2010 zum Inventar dazu, die dann über ein 30 Ampere Ladegerät durch ein Notstromerzeuger nachgeladen werden kann. Die Batterien im Wohnwagen werden tagsüber mit einem 50 Watt Solarmodul nachgeladen.
33. Deutschland-Berg-DX 2010 - Schildberg
12-16/05/2010 - Jetzt mit HD-Video!!! In der Nacht vom 15 zum 16. Mai war es wieder soweit für das CB-Funk Spektakel "33. Deutschland DX" für alle interessierten Bergfunker, die sich zuvor angemeldet haben. Wie immer ist der Termin geheim und durfte von uns auch nicht veröffentlicht werden. Für alle die es nicht wussten oder am Funk mitbekommen, ganz Deutschland saß wieder auf den Bergen. Zu unseren Partnerteams gehört der Valtenberg und der Kahleberg, die auch am Samstag Nachmittag auf Sendung gingen. Das Schildauer Bergfunkteam hingegen nahm sich die Zeit und zog schon am Mittwoch, einen Tag vor Männertag auf den Schildberg. Dort feierten wir Christi Himmelfahrt und hatten viel Spaß bei einigen Besuchern, die uns oben auf den Zahl fühlten, ob wie wie immer alles ordnungsgemäß aufgebaut haben.
Tagesausflug nach Berlin 2010-1
24/04/2010 - Jetzt mit HD-Video!!! Der Grund für diesen Tagesausflug war ein ganz anderer als man denkt. Heiko wollte einfach nur nicht alleine zu seinem Beamershop nach Berlin fahren und nahm einfach 3 Funker + Alex mit und fertig war der lustigste Tagesritt aller Zeiten. Die Fahrt von 37,00 Euro hat Heiko selbst getragen und somit seinen Freunden einen kostenlosen Tag beschert. Passiert ja nicht alle Tage, dass man zu sowas eingeladen wird. Also sind erstmal alle am Freitag bei Heiko eingetruddelt, haben dort Pizza bestellt, Rommé gespielt und einen Film (SAW 6) auf seinem Heimkino angeschaut. Danach gings ab ins Bett (gegen 2 Uhr). 6:30 Uhr klingelte dann der Wecker und alle musste aufstehen, sich schnell die Zähne putzen, frisch machen und naja für Frühstück war dann keine Zeit mehr. Mit etwas Verspätung sind wir dann ins Auto gestiegen und ab gings zum Bahnhof nach Torgau ...